Wildkräuter-Gnocchi del Giovedì

Eine liebe Römische Freundin, die wir besucht haben, erklärte uns, dass man in Rom und besonders in ihrem Quartier, dem Trastevere, Donnerstags Gnocchi ist.

Warum dem so ist, hab ich vergessen, aber heute ist Donnerstag und ich hatte noch mehlige Kartoffeln, die ich verarbeiten muss bevor sie grün und ungenießbar werden.

Übrigens, die Gnocchi del Giovedì werden durchaus aus Kartoffeln gemacht und haben mit den Gnocchi alla Romana, die aus Grieß gemacht werden, nichts gemein.

Natürlich wollte ich meinen Gnocchi noch meinen persönlichen Touch verpassen und hab deshalb einige Wildkräuter im Garten gepflückt um sie unter den Gnocchiteig zu kneten. Diese kann man natürlich auch durch gewöhnliche Gartenkräuter ersetzen.

Wildkräuter Gnocchi del Giovedì

750 g geschälte, gekochte und ausgedampfte, mehlige Kartoffeln, durch eine Kartoffelpresse oder ein Passe-Vite (Flotte Lotte) pressen.
1 Ei
1 Handvoll Wildkräuter (Löwenzahn, Gundelrebe, Pfefferminze, Giersch etc.), klein gehackt
100 g Halbweissmehl (550er, oder griffiges)
2 TL Kräutersalz

Alles zusammen kurz vermengen und mit genug Mehl zu Daumendicken Strängen rollen. Diese dann mit einem Messer oder Teigkarte in ca. 1,5 cm breite Gnocchi schneiden. Wer mag kann sie noch über eine Gabel oder Gnocchi-Bord drehen. Ich habe diesmal darauf verzichtet.

Die Gnocchi in siedendem Wasser köcheln lassen bis sie schwimmen und dann noch ca. 1-2 Minuten länger. Schließlich mit einem guten Tomatensugo oder gebräunter Butter mit Salbei und viel Parmesan oder noch besser Pecorino servieren und genießen.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s