Indische Paella oder Reispfanne

Heute hab ich etwas herum probiert. Entstanden ist etwas ganz Leckeres. Eine One-Pot-Reis-Pfanne mit Hühnchen.

Indische Paella oder Reispfanne

(Für 2 Personen mit viel Hunger)

175 g Basmati Reis waschen und sobald das Wasser klar ist, 30 Min in Wasser einweichen.

Ich hab übrigens das Wasser vom Reis in einer Schüssel aufgefangen und damit meine Pflanzen gegossen. No Waste und so…

Rechts gewaschener Reis, links trübes Reiswasser

4 Poulet-Oberschenkel (Hähnchen Oberschenkel mit Knochen, ohne geht auch), 1 Großer EL Naturjoghurt, 1/2-1 TL Cayenne Pfeffer, 1-/ TL Zitronen-Curry* oder Kurkuma, 1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen, 1 TL Kräutersalz oder Salz, 1-2 cm Bio-Ingwer frisch gerieben, 2 Knoblauchzehen gerieben (oder 2 TL Knoblauchpaste)

Vermischen und Hühnchen Mund. 15 Min marinieren lassen.

In dieser Zeit 2 Zwiebeln in Spalten schneiden und Gewürze für den Reis bereit stellen: 1 TL Kardamom*, 1 TL Gewürznelken*, 5-7 Lorbeerblätter, 1 TL Korianderkörner*, 1TL Paprika*, 1 TL Zitronen-Curry. Und ca. 1-2 EL Tomatenpurée/Mark. 2 Peperoncini in Ringen. Wer es nicht gerne scharf 🌶 mag, lässt diese einfach weg.

Wasser in Wasserkessel kochen und ca. 2,5 dl mit etwas Hühnerbouillon ansetzen und bereitstellen

3 EL Gee in Pfanne erwärmen und Hühnchenoberschenkel von beiden Seiten gut anbraten, Herausnehmen und auf einem Teller zur Seite stellen.

2 EL in gleiche Pfanne dazu. Zwiebel glasig dünsten und dann die Gewürze mit anrösten. Tomatenmark dazu und nochmals 1-2 Min mit rösten. Es bildet sich am Pfannenboden eine Kruste/Satz, die ist gewollt.

Abgetropfter Reis dazu und mit der Hühnerbrühe ablöschen. Den Satz mit einer Holzkelle vom Boden lösen und gut unter den Reis mischen, gibt Geschmack.

Die Hühnchen auf den Reis setzen, Hitze reduzieren, Deckel drauf und das ganze 15-20 Min. zugedeckt köcheln lassen.

Pfefferminze und frische Feigen in Spalten als Garnitur auf den Reis geben und mit Tzatziki oder Naturjoghurt servieren

Guten Appetit!

*Gewürze fast alle aus Nanna Bunte Küche

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s