
Seit ich mich mit Wildkräutern befasse, habe ich entdeckt wieviel ungenutzt Gesundes und Essbares in meiner unmittelbaren Umgebung wächst. Dazu gehört auch die Felsenbirne (Amelanchier ovales).
Unscheinbar wächst diese kleine Beere, die in ihrer Form mehr an ein kleines Äpfelchen, denn einer Birne gleicht, an gleich zwei Büschen in unserem Garten.
Die keltisch-gallisch Bedeutung des Namens „ Amelanchier“ bedeutet übersetzt den auch Äpfelchen. Die kleinen Früchte enthalten viel Eisen, Kalium, Magnesium, Vitamin C, Gerbstoffe und Flavonoide. Roh erinnert der Geschmack etwas an Heidelbeeren, gekocht kommt ein Marzipangeschmack durch. Erst wollte ich Marmelade daraus machen, doch dann wollte ich doch lieber einen Kuchen essen.

Felsenbirnen-Quark-Streuselkuchen
Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
🥄 500 g Felsenbirnen
🧑🏻🍳 Die Beeren erst waschen, in einem Sieb gut abtropfen lassen und von den kleinen Stilen befreien.
Mürbeteig-Boden:
🥄 1 Ei, 1 Päckchen Vanillezucker, 75 g Rohrzucker, 1 Prise Salz, 1 EL Ruhm (optional), 200g Mehl
🧑🏻🍳 Eier Zucker, Salz gut vermischen und Rum und Mehl untermixen.
𖣘 Thermomix: alles in den Mixtopf geben und 20 Sek / Stufe 3,5 mixen.
Eine Springform mit Backtrennmittel oder Butter gut einfetten und mit dem Mürbeteig auskleiden.
Streusel:
🥄 150 g Mehl, 90 g Butter, kalt in Stücken, 75 g Zucker, 1/2 TL Ceylonzimt
🧑🏻🍳 Mehl mit Zimt und Zucker mischen und die Butter mit den Fingern untertreiben, bis Streusen entstehen
𖣘 Thermomix: alles in den Mixtopf geben und 12 Sek. / Stufe 3,5 mixen.
Streusel in eine kleine Schüssel umfüllen und bis zur Verwendung in den Kühlschrank stellen.
Quarkmasse:
🥄 300 g Quark, 100 g Zucker, 2 TL Vanillepaste, 6 EL Speisestärke 3 Eier, getrennt
🧑🏻🍳 Eigelbe, Zucker, Vanillepaste, Quark und Speisestärke miteinander gut vermischen und auf den Kuchenboden giessen
𖣘 Thermomix: alles im Mixtopf 20Sek. / Stefe 4 vermischen.
🧑🏻🍳 Verlesene Felsenbirnen auf die Quarkmasse geben und verteilen
🧑🏻🍳 Streuselmasse über die Beeren streuseln.
🧑🏻🍳 Kuchen im Ofen bei 180°C (Ober-/Unterhitze) 1 Stunde backen. Eventuell nach 50 Min. Mit Alufolie abdecken, damit die Streusel nicht verbrennen. Anschliessend ca. 10 Min. auf Gitter auskühlen lassen bevor man die Springform löst.
🧑🏻🍳 Nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen.
En Guete!
Veröffentlicht von