
Da sitzen sie nun schon seit einer Woche herum, 2 Bergamotten und warten darauf von mir verarbeitet zu werden.
Entdeckt hab ich sie bei einem innovativen Metzger hier in der Ostschweiz, der auch Feinkost und einige wenige Früchte und Gemüse anbietet.
Seit dem hab ich mir den Kopf zermartert, das Internet durchforstet und das ganze Vorhaben wieder vor mich hingeschoben. Gibt man Bergamotte in Google ein, dann heisst es natürlich, das die ätherischen Öle, welche man aus der Schale gewinnt vor allem zur Herstellung von Earl Grey nutzt und natürlich auch in der Naturkosmetik und der Aromatherapie.
Rezepte auf Deutsch findet man so gut wie keine. Die Bergamotte nimmt in der Küche neben der Zitrone und der Orange, wie auch der Clementine oder Mandarine, eine untergeordnete, ja fast nicht existente Rolle ein. Die arme Bergamotte. Da musste doch etwas zu tun sein.
So liess ich mich vom getränkten Zitronencake inspirieren und hab dem herben, leicht bitteren Geschmack der Bergamotte noch etwas Zitronenthymian und Gin zur Seite gestellt.

Hier nun das Rezept:
Bergamotte-Gin-Kuchen
Zutaten:
225 g Zucker
2 Bergamotten, Zeste und Saft von einer
100 g Butter, weich
1 Prise Salz
2 Eier
100 g Mehl
1 1/2 TL Backpulver
50 g Mandeln gemahlen
2-3 TL Zitronenthymian, abgerebelt
3 EL Milch
30 g Gin
Zubereitung:
Ofen auf 175°C vorheizen und eine kleine Backform (e.g. 18 cm Springform oder kleinere Gugelhupfform verwenden) mit Backtrennmittel einfetten. Buttern und mit Mehl ausstäuben geht auch.
1. 100 g Zucker in den Mixtopf des Thermomix® geben und 10 Sek. / Stufe 1 mahlen. In eine kleine Schüssel geben. Wer keinen Thermomix® hat kann diesen Schritt auslassen und einfach 2x 50 g Puderzucker abwiegen und auf die Seite stellen.
2. 120 g Zucker und Zeste der beiden Bergamotten in den Mixtopf geben und für 10 Sek. / Stufe 10 zermahlen. Mit dem Spatel nach unten stossen und Vorgang eventuell für 5 weitere Sekunden wiederholen. Alternativ kann der Zucker und die Zeste auch in einem Mörser oder einer Küchenmaschine gut gemixt werden.

3. Die weiche Butter und das Salz hinzufügen und 20 Sek. / Stufe 3,5 schlagen. Alternativ mit einem Handrührgerät oder Mixer vermischen.
4. Eier dazu und nochmals 30 Sek / Stufe 3,5 gut vermengen. Es sollte kein Zucker mehr zu sehen sein und die Masse leichte Spitzen formen.
5. Mehl, Backpulver und Mandeln sowie den Zitronenthymian und die Milch dazu geben und 20 Sek. / Stufe 3 darunter vermischen.

6. Die Teigmasse in die vorbereitete Form geben und für ca. 40-45 Min. In den Ofen (175°C Ober-Unterhitze oder 155°C Umluft) geben.
7. den Saft einer Bergamotte mit 50 g des zur Seite gestellten Puderzuckers und dem Gin vermischen und in einer kleinen Pfanne zum köcheln bringen. Leicht einköcheln und anschliessend auskühlen lassen.
8. Kuchen 5-10 Min. In der Form auf einem Gitter auskühlen lassen.
9. Mit einer Stricknadel oder einem Holzspiess kleine Löcher in den Kuchen stechen. Ruhig eng löchern und mit der Hälfte des Gin-Sirups begiessen. Jetzt in der Form fertig auskühlen lassen.
10. den Kuchen auf einen Teller oder Kuchenplatte stürzen.
11. Die restlichen 50g Puderzucker mit dem ebenfalls restlichen Sirup vermischen und über den Kuchen giessen.
Den Kuchen mit einer Tasse Earl Grey geniessen.
Veröffentlicht von