Ein Hauch Marokko – Rindfleisch „Tagine“ MIT BUlghur Slow Cooked

Ein Traum von mir ist es Marrakesch und Marokko zu besuchen. Über Souks zu schlendern, mit ihrem bunt bemalten Keramikgeschirr, den Glas- und Metalllaternen, die filigranen Ornamente, die herrlichen Teppiche, die bunten Farben und natürlich die Gewürze und mundwässernden Geschmäcker und Düfte.

Vielleicht liegt es in meinen Genen, schliesslich ist meine Oma in Alexandria in Ägypten geboren. Vielleicht liegt es auch an all den vielen Bildern und Möbeln, die mein Urgrossvater, ein Orientmaler und Photograph mit nach Europa brachte und die nun, zum Teil, auch bei mir zu Hause einen Platz gefunden haben. Ich liebe die Arabische Küche. Da ich jetzt zu Corona Zeiten nicht reisen mag, muss eben Marokko zu mir nach Hause kommen.

Ich habe zwei Ziele:
1. Die Slow Cooking Funktion vom Thermomix©  testen
2. Ein neues, würziges Rezept kreieren

Meine Recherchen führten mir zu einer Lamm Tagine. Doch das Problem – gutes Lammfleisch zu bekommen ist nicht immer einfach und ich mag heute nicht in den grossen Supermarkt fahren. Also muss Rindfleisch heute genügen. Hier nun also mein Resultat:

RINDFLEISCH „TAGINE“ MIT BULGHUR SLOW COOKED IM THERMOMIX©   

2 Zwiebeln, halbiert
3 Knoblauchzehen
1 grosses Stück Ingwer, ca. 3-4 cm in Scheiben
1 Zitrone, Schale abgeschält
1 kg Rindfleischragout / Voressen (alternativ: Lammfleisch aus der Schulter in 2,5 cm grosse Würfel geschnitten)
125 g Medjoool-Datteln, entsteint oder halbiert
5 Pimentkörner oder 1 TL gemahlener Piment
2 TL gemahlener Koriander
1 TL gemahlener Kreuzkümmel
1 Zimtstange
2 TL flüssiger Honig
1 Dose gehackte Tomaten – ca. 400g
150 g Wasser
1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe (alternativ: Fleischbouillon)
400 g Bulghur
600 g heisses Wasser
2 TL Olivenöl
1 TL Salz
Einige Butterflocken oder Ghee
2 EL Pfefferminze, in feine Streifen geschnitten

𖣘 Zwiebel, Knoblauchzehe, Ingwer, Zitronenschale in den Mixtopfgeben und für 3 Sek. / Stufe 5 grob zerhacken. In eine kleine Schüsselgeben und zur Seite stellen.
𖣘 Messerabdeckung in den Mixtopf geben
𖣘 Nun alle Zutaten (ausser Pfefferminze) abwechselnd in den Mixtopf geben
𖣘 Messbecher in den Mixtopfdeckel geben und Mixtopf verschliessen
𖣘 Für 5 Std. 30 Min / 95°C / Slow-Cooking Funktion garen lassen
𖣘 Bulghur in ein Sieb geben und waschen. Den Bulghur in einer Schüssel mit heissem Wasser, Olivenöl und 1 TL Salz ca. 25 Min. einweichen lassen. Mit einer Gabel etwas lockern oder mit den Fingern reiben und in den Varoma© geben und darauf achten dass in der Mitte noch einige Schlitze offen bleiben, damit der Dampf gut zirkulieren kann.
𖣘 1 Stunden vor Ende, den Varoma© aufsetzen und zusammen mit der Tajine fertig garen.
𖣘 Den Bulghur nochmals mit einer Gabel auflockern und einige Butterflocken oder Ghee unterheben
𖣘 mit Pfefferminze anrichten

Tip: Anstatt Bulghur kann auch Couscous verwendet werden. Hier empfiehlt es sich ihn in ein nasses Backpapier zu geben und so als offenes Päckchen in den Varoma zu geben. Wiederum darauf achten, dass die Schlitze offen bleiben. Couscous benötigt weniger Garzeit, daher erst 1 Stunde vor Ende Garzeit im Varoma auf den Mixtopf setzen.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s