KIRSCHZEIT

Unser Kirschbaum trägt herrliche Kirschen. Letztes Jahr war es jedoch zu trocken und die wenigen Kirschen, die wir hatten, wurden uns von den Vögeln weggepickt.

Um so mehr freute ich mich dieses Jahr die vielen Kirschen zu entdecken. Mein Mann turnte also auf der Leiter gefährlich herum, streckte und reckte sich, um so viele Kirschen, wir möglich zu ergattern.

Natürlich hängten die reifsten Früchte so hoch und unerreichbar, dass wir sie dann doch den Vögeln überlassen mussten.

Doch jetzt ist war natürlich die Frage, was mach ich mit dem leckeren Kernobst. Einen Teil hab ich zu Kirschkompott in Gläser eingemacht. Ein Teil kommt in eine herrliche Vorspeise mit Ziegenkäse und Lachs, aber aus dem Rest wollte ich einen Kuchen backen.

Leichter Kirsch-Joghurt-Kuchen

75 g Mandeln
3 Eier
150 g Joghurt, nature
120 g Zucker
10 g selbstgemachter Vanillezucker
1 Prise Salz
150 g Butter, weich
200 g Mehl
1 TL Backpulver
300 Kirschen, entsteint
Puderzucker zum Bestäuben

𖣘 Backofen auf 210°C Ober-/Unterhitze vorheizen und eine Backform ( 28er Springform) mit Backtrennmittel oder Butter/Mehl einfetten.
𖣘 Die Mandeln in den Thermomix® Mixtopf geben und 7 Sek. / Stufe 10 mahlen. In eine Schüssel geben und zur Seite stellen
𖣘 Eier, Joghurt, Vanillezucker und Zucker, Salz und Butter in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Stufe 4 vermischen
𖣘 Gemahlene Mandeln, Mehl und Backpulver in den Mixtopf geben und weitere 30 Sek / Stufe 4 vermischen
𖣘 250 g Kirschen in den Mixtopf geben und 30 Sek. / Linkslauf / Stufe 3 vermischen, in die eingefettete Form geben und mit den restlichen Kirschen dekorieren.
𖣘 Auf die mittleren Schiene im 210°C heissen Ofen ca. 30 -40 Min. backen. Stäbchenprobe machen.
𖣘 Nach dem Auskühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Tipp: Die Kirschsteine könnt ihr übrigens ganz einfach im Thermomix® mit etwas warmen Wasser, ein Spritzer Spülmittel 2 Min. / Stufe 4 / Linkslauf säubern.

Danach einfach auf einem Küchenpapier trocknen lassen.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s