Schokoladig-nussiger Aufstrich ohne schlechtes Gewissen

Nuss Nougat

Ich bekoche und beschenke gerne meine Verwandten und Freunde und weiss, viele mögen Schokolade und auch Nutella. Nur bin ich da leider über einige Berichterstattungen gestossen, die mich davon abschrecken Nutella in meine Rezepte mit aufzunehmen. Ich werde hier jedoch keine Tirade gegen irgendwelche Firmen oder Produkte losbrechen und predige auch nicht auf solche Produkte zu verzichten.  Lieber biete ich eine Alternative an.

Diese Nuss-Nougat-Créme ist dank dem Thermomix® auch sehr schnell und einfach hergestellt.

( Zutaten für 2-3 Gläser)

200g Haselnüsse, bio
110g Rohrzucker
20g   Vanillezucker* (*ich habe selbstgemachten verwendet)
200g Schwarze Schokolade (min. 72% Cacao Anteil), in Stücken
140g Butter
200g Milch
1-2 Prisen Himalayasalz

Backofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen.

Die Haselnüsse kurz (ca. 10-15 Min.) rösten, bis sie schön fettig aussehen und/oder ein wenig braun sind. Sie verbrennen leicht, also Vorsichtig sein! Sollten sie dennoch leicht verbrennen, ist es besser die Nüsse zu schälen (siehe Tipp unten). Sofort vom Blech nehmen und abkühlen lassen. Wer sich wie ich diesen Schritt ersparen will, kann im Coop (in der Schweiz) von der Fine Food Linie bereits geröstete und geschälte Haselnüsse kaufen.

Den Zucker und Vanillezucker für 10 Sek. / Stufe 10 pulverisieren.

Die Haselnüsse dazugeben und 4x 15 Sek. / Stufe 7 mahlen. Dazwischen die Masse mit dem Spatel nach unten schieben. Die Masse sollte nun feucht und bereits etwas cremig sein.

Die Schokolade zugeben und 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern. Alles mit dem Spatel wieder nach unten schieben.

Die restlichen Zutaten dazugeben. 5 Min. / 50° C / Stufe 2,5 erwärmen, bis eine homogene Masse entstanden ist.

Die Nougat Créme in die Gläser füllen, gut verschliessen und im Kühlschrank aufbewahren. Keine Angst, sei bleibt streichzart.

 

Tipp: Haselnüsse mit Thermomix® schälen.Warum geschälte Haselnüsse? Ganz einfach der Geschmack ist besser und weniger bitter. Die traditionelle Methode mit dem rubbeln zwischen Tüchern hingegen ist Mühsam und gibt eine Sauerei

Mit dem Thermomix® ist das schälen hingegen ein Klacks.

100- max. 500g Haselnüsse

auf ein Backblech und ca.15-20 Min bei 170° C rösten bis sie braun sind, in der Halbzeit das Blech etwas ruckeln so dass die Nüsse gleichmässig braun werden.

in den Mixtopf geben und 5 Min. / Linkslauf Stufe 2.5 schälen.

Den Mixtopf aus Halterung nehmen und mit Wasser füllen. Mit Hand die Nüsse „aufhalten“ aber gleichzeitig die schwimmenden Schalen abgiessen. Den Vorgang mit dem Wasser 3-4 mal wiederholen.

Danach Nüsse mit Tuch trocknen und eventuell nochmals kurz im noch warmen Backofen trocknen. Im Sommer hab ich sie auch schon mal einfach 10. Min in die pralle Sonne gestellt.

 

 

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s