Ich denke ich war ein untypisches Kind. Ich mochte Spinat. Zu meinem Geburtstag wollte ich stets Hackbraten mit Kartoffelstock, mit Parmesan überbackene Grill-Tomate und eben auch Spinat. Damals noch gehackt mit Rahm.
Freitags war bei uns oft Wähentag (Quiche / Kuchentag), wie in sovielen anderen Schweizer Haushalten auch. Erst gab es salzige Wähen mit Salat und danach eine süsse Fruchtwähe. Ich liebte die Spinatwähen.
Als wir schliesslich öfter nach Italien reisten, weil meine Mutter dort zuweilen auch arbeitete, war das auch der Beginn meiner kulinarischen Gaumenentwicklung.
Ich erinnere mich lebhaft daran wie Marisa oder Anna, Arbeitskolleginnen und Freundinnen meiner Mutter, jeweils den Kellner danach fragten, wie sie denn nun das eine oder andere Gericht zubereiteten, um dann jeweils mit einer Selbverständlichkeit zu verlangen, dass man es anders zubereitet.
Minutiös wurde dann erklärt, wie man es gern gekocht hätte. Blattspinat war eines dieser Gerichte, und obwohl ich diesen früher abgelehnt hätte, probierte ich diesen und schmolz dahin.
Die Mischung aus Butter und Olivenöl, der zarte Hauch von Sardellen, die Säure der Zitrone und das Beissen des Chilis bildete zusammen mit dem Spinat eine wundervolle Harmonie.
Später lernte ich Babyspinat auch als Salat sehr zu schätzen.
Hier nun mein Rezept für Spinatwähe:(Ofen auf 220 °C vorheizen)
180g Dinkelruchmehl (oder jeweils 50% helles Dinkelmehl und Dinkelvollkornmehl)
1/2 TL Salz
150g Quark
2 EL Wasser
1 EL Weissweinessig
20 Sek./ Stufe 4 zu einem Teig vermischen und mit etwas Mehl auswallen ca. 28cm.
Ein rundes Blech (26cm) entweder mit Backpapier oder mit Backtrennmittel auskleiden. Teig darauflegen und mit einer Gabel einstechen.
1 kleine Zwiebel, halbiert
4 Sek / Stufe 5 zerkleinern
2 EL Sonnemblumen- oder nicht zu geschmack-intensives Olivenöl
150g Schinkenwürfel
dazugeben und 2 Min./100 °C/ Linkslauf 1 dünsten.
250g Spinat
hinzugeben und 2 Min./100 °C/ Linkslauf 2 dünsten.
Nochmals 250g Spinat
hinzugeben und 2 Min./100 °C/ Linkslauf 2 dünsten.
Spinat-Schinken-Mischung in ein Sieb geben, abtropfen lassen und in einer Schüssel etwas abkühlen lassen.
3 Eier
100g Rahm
Kräutersalz
Weisser Pfeffer, frisch gemahlen
eine Prise Cayenne
2 Priesen Muskatnuss
20 Sek. / Stufe 4 vermischen und unter den Spinat ziehen. Ei-Spinatgemisch auf den vorbereiteten Teig geben.
80g Gruyère Käse
5 Sek./ Stufe 10 reiben und über die Wähe geben und auf mittlerer Schiene 25 Min. backen.
En Guete! Lasst es Euch schmecken!
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Veröffentlicht von