Andenkörner und leichter Sommersalat

Ich mag Couscous und Quinoa sehr. Couscous ist mir jedoch manchmal etwas zu schwer, und daher weiche ich gerne auch mal auf Quinoa aus.

Das Andengewächs ist ja auch sehr gesund, sogar glutenfrei und wie ich finde, sehr bekömmlich. Seit es auch in der Schweiz angebaut wird, hab ich zudem nicht mehr so viel Skrupel dieses zu essen. Schweizer Quinoa gibt es in grösseren Coops zu kaufen.

Ich werde ab und an gefragt, ob man auch Quinoa im Thermomix® kochen kann. Kann man, und es gibt hierfür viele verschieden Methoden. Ich hab Euch hier meine bevorzugte Methode aufgeschrieben.

Quinoa gedämpft im Thermomix®:

200 g Quinoa

700 ml Wasser

1/2 EL Salz

1 EL Olivenöl

  1. Quinoa 3-4 mal gut durchwaschen, kneten und reiben – das löst die Bitterstoffe raus.  Den Quinoa in einem feinen Sieb abgiessen. Das Thermomix Garkörbchen eignet sich hierfür leider nicht, da die Löcher für den Quinoa zu gross sind. Das könnt Ihr allerdings umgehen in dem ich ein Passiertuch/Nusstuch in das Garkörbchen legt
  2. Quinoa in eine Schüsselgeben und mit Wasser bedecken. 15-30 Minuten stehen lassen.
  3. Damit die Körner beim Koch nicht in den Mixtopf fallen,  Backpapier so zuschneiden, dass es rund um das Garkörbchen passt. Dieses dann mit Wasser nass machen und kurz ausdrücken. Schliesslich das Garkörbchen damit «auskleiden» – (schaut Euch das Bild unten an)quinoa
  4. Garkörbchen in den Mixtopf geben und mit der Quinoa samt Einweichwasser befüllen. Zusätzlich 700ml Wasser hinzugeben.
  5. Jetzt das Olivenöl und das Salz über die Quinoa geben und den Mixtopf schliessen. Dann für 20 Min. / Varoma / Stufe 2 garen.*
  6. Das Garkörbchen mit dem Spatel herausheben und Quinoa in eine Schüssel geben und weiterverarbeiten oder so als Beilage servieren.

Für den Salat die Quinoa etwas ausdampfen lassen – geht schneller wenn man die Quinoa mit eine Gabel etwas verteilt und eventuell nach 5 min. nochmals etwas umrührt. Es ist nicht nötig den Mixtopf für die Sauce zu reinigen – einfach restliches Wasser abgiessen und mit Salatsauce fortfahren.

Ich mag die  Kombination von Salat und Früchten und Beeren, Nüssen und Sprossen. Grade im Norden, wird dies gross zelebriert, da dort Beeren auch als Vitamin Spender unentbeehrlich sind und oft auch als Kaltschalen/Suppen serviert werden. Ob frisch oder getrocknet – die roten, gelben und manchmal auch violetten Beeren bringen nicht nur Farbe auf den Teller, sondern können einem Gericht auch geschmacklich das gewisse Etwas (zum Beispiel eine Süss-Saure Note) verleihen.

Hier noch ein von mir Konzipiertes Quinoa Salat Rezept, mit dem Ihr Eure Gäste sicher beeindrucken werdet.

Sommer Quinoa Salat:

200g Quinoa,    nach Anleitung oben herstellen.

2-3 Zucchini*    in Mundgerechte Stücke schneiden

*für den Salat nach 10 Min.Kochzeit den Varoma mit den Zucchinistücken anstelle des Messbechers aufsetzen und zusammen mit dem Quinoa die letzen 10 Min. weiter dämpfen.

Während dem Ausdampfen die Salatsauce herstellen und die restlichen Zutaten zurechtschneiden.

Salat Sauce:

100ml Calamansi- Balsam- Essig (gibt es bei VOM FASS, alternativ Obstessig, oder Apfelessig benutzen)

20g Olivenöl

30 g Senf

100g Joghurt

1/ 2 TL Salz

Pfeffer, nach Geschmack (ich nehme Tellicherry Pfeffer)

2 Prisen Ceylon Zimt

20g Ahornsirup oder Agavensirup oder Honig

Alles in den leeren Mixtopf geben und für 10 Sek / Stufe 4 verrühren.

2 Handvoll Jungblattsalat oder Babyspinat

2-3 Pfirsiche, in Schnitzen

200g Feta, von Hand in kleine Stücke gebrochen

30g Cranberrys

Über den Quinoa Salat geben und mit Salatsauce nappieren.

Etwas Kresse oder Sprossen, optional

1 TL Thymian, frisch

Salat mit Sprossen und Thymian ausgarnieren.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s