
Heute war ich bei meiner Nichte zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Eigentlich war es eine Housewarming Party, sprich eine Einweihungsfeier für die Familie.
Natürlich hab ich Brot (Hefezopf – Rezept aus dem grünen Grundkochbuch mit Nanna‘s Zopfgewürz verfeinert) und mein Kräutersalz mitgebracht. Warum Brot und Salz? Wer heute zu einer Wohnungseinweihung Brot und Salz schenkt, wünscht dem Neubewohner Wohlstand, Sesshaftigkeit und Gemeinschaft, und bewahrt ihn vor bösen Geistern.
Aber ich versprach auch etwas zur Kaffeetafel mitzubringen und musste an Scones denken.
Meine Heidelbeer-Scones machten sich zwar etwas selbstständig (sprich gingen etwas aus der Form) aber sie waren schön fluffig und Geschmacklich einfach nur Top.
Hier das Rezept:
Oven auf 200 °C Ober-Unterhitze vorheizen.
350g Zopfmehl (od. 35g Dinkel- und 315g Weissmehl)
4 TL Backpulver
125g Butter, kalt in Würfeln
75g Rohrzucker, grob
195g Buttermilch
1 Prise Salz
Alles in den Mixtopf geben und 20 Sek/ Stufe 6 mixen.
Arbeitsplatte bemehlen und Teig daraufgehen und flachdrücken.
150g Heidelbeeren (falls TK etwas angetaut) auf den Teig geben und den Teig „zusammenfalten“. Beeren einarbeiten ohne den Teig zu fest zu kneten, das mag er nämlich nicht.
mit bemehlten Händen wieder flachdrücken (3 cm dick) und mit einer bemehlten Cookieform/ einem Servierring oder einem Glas (5-6 cm Durchmesser) Kreise ausstechen.
Diese auf mit Backpapier belegten Backblech geben. Restl. Teig zusammenfügen und gleich verfahren.
1 Ei
Mit Eigelb bestreichen und 12-14 Min auf mittlerer Schiene Goldgelb backen.
Auf Gitter abkühlen lassen und mit Clotted Cream oder geschlagenem Doppelrahm und Marmelade servieren.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Karin
Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog.
Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat.
Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte.
Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist:
für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger.
Über mich
Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz.
Wie ich zum Thermomix gekommen bin:
Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer.
Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen.
Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück.
Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen.
Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt.
Ich bin absolut begeistert.
Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog
Herzlichst
Karin Winkler
Zeige alle Beiträge von Karin
Veröffentlicht von