

Meine Wildkräuterkunde hat mich endlich darüber aufgeklärt, wie ich Giersch erkennen kann und siehe da, er ist tatsächlich zu Hauf in unserem Garten zu finden.
Das unser Gartenmäher noch nicht läuft tut dem Wildgemüse und den Frühlingswildkräutern gut. Sie sprießen und wachsen fröhlich vor sich hin und warten darauf von mir entdeckt zu werden.
Mit 3 x 3 bist auch Du beim Giersch dabei:

Giersch soll sehr gesund sein, so enthält er viele Vitamine und Mineralien: 15 x soviel Vitamin C wie Kopfsalat, 4x soviel wie Zitronen und doppelt so viel wie Rosenkohl. Giersch ist zudem reich an Eisen, Kalium, Magnesium, Calcium, Zink, Bor, Kupfer, Mangan, Titan und Kieselsäure.
Schmecken tut er nach Karotten 🥕 und 🌿 Petersilie mit denen er auch verwandt ist.
Er kann zu Salat hinzugefügt werden, schmeckt hervorragend zu Kartoffeln oder auch klein geschnitten in einem Dip oder in Suppen. Ich hab mich jedoch heute entschieden ihn zu einer Quiche zu verarbeiten.
Giersch-Quiche
Teig:
170 g Butter, kalt in Stücken
250 g Mehl
1 TL Salz
200 g Quark
Alles zusammen in den Mixtopf des Thermomix® geben und für 20 Sek. / Stufe 4 mixen. (Oder von Hand zu einem geschmeidigen Teig verkneten)
Teig eine halbe Stunde zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen. Ofen auf 200°C vorheizten.
𖣘Ein Kuchenblech (26-28cm) mit Backtrennmittel einpinseln und die Hälfte des Teiges etwas größer als die Form auswallen. Ausgewalzter Teig auf das Backblech geben.
Füllung:
120 g Milder Albkäse in Stücken
50 g Sprinz/ Hartkäse oder Parmesan, in Stücken
𖣘Zusammen in den Mixtopf geben und für 10 Sek. / Stufe 10 reiben. 3/4 davon auf den Teigboden geben und den Rest in eine Schüssel füllen.
8-10 Handvoll Giersch oder Frühlingswildkräuter gemischt (Brennessel, Löwenzahn, Gundermann, Scharbockskraut, Gänseblümchen)
𖣘In sprudelndem Wasser 2-3 Min p. blanchieren, abgießen, gut ausdrücken. Im Mixtopf für 3 Sek. / Stufe 5 klein hacken oder mit einem Messer kleinschneiden. In eine Schüssel geben.
1 große Zwiebel, geviertelt
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl extra virgine oder Sonnenblumenöl
𖣘Zusammen in den Mixtopf geben und 4 Sek. / Stufe 5 hacken. Mit dem Spatel nach unten schieben und für 2 Min./100°C/Linkslauf Stufe 1 dünsten. Alternativ, Zwieben und Knoblauch in einer Pfanne mit Öl glasig dünsten.
250 g Rahm
4 Eier
1 TL Salz
1/2 TL Cayenne
Kräftige Prise Pfeffer
2 Prisen Muskatnuss (nach Geschmack)
𖣘Alles Zusammen mit dem geschnittenen Giersch zu den Ziebeln geben und 20 Sek./ Linkslauf Stufe 3 vermischen und über den mit Käse bestreuten Teigboden giessen und mit restlichem Käse bestreuen.
𖣘Auf mittlerer Schiene in den auf 200°C vorgeheizten Ofen (Ober/Unterhitze) geben und für 30 Min. backen.
Zu einem Tomatensalat reichen.
Also Giersch wächst von Frühling bis Herbst. Diese Quiche wird es sicher wieder geben.
Veröffentlicht von