
Heute durfte ich endlich aus meiner Corona Isolation. Seit letzte Woche mein Appetit wieder zurückgekehrt ist, träume ich von frischem Brot.
Meine Schwägerin hat mir vor Jahren mal ein Brotrezept vermacht, dass sie in einem Medidationszentrum (Felsentor) auf der Rigi kennenlernt hat. Dieses Rühr-Brot ist einfach zu machen und hat sehr gut geschmeckt. Außerdem steckt es voller herrlicher und gesunder Zutaten; Leinsamen für die Verdauung, Nüsse fürs Hirn etc.
Ich werde hier eine einfachere Version vorstellen und eine, die es mir nur der Thermomix® erlaubt, da ich damit auch Körner etc. vermahlen kann und so auch das volle Korn im Brot frisch habe. Auf den Bildern seht ihr zwei Brote, aber da die Menge für den Thermomix® zu viel ist, habe ich das Rezept halbiert.
Hier nun meine Version davon:
RÜHRBROT RIGI
Rezept ohne Thermomix®: Ihr braucht nur eine Schüssel und einen Rührlöffel
𖣘 3 dl lauwarmes Wasser 𖣘 10 g frische Hefe
Hefe in Wasser auflösen
𖣘 30 g Haferflocken 𖣘 85 g Roggenvollkornmehl 𖣘 30 g Kürbiskerne 𖣘 20 g Leinsamen, geschrotetem 𖣘 30 g Baumnüsse
Nach und nach darunterrühren
𖣘 1 gestrichener EL Salz 𖣘 225 g Ruchmehl ( ich hab Dinkelruchmehl genommen) 𖣘 150 g Weizenvollkornmehl und nochmals 𖣘 1,5 dL lauwarmes Wasser
Nun verrühren bis der Teig wie als Mörtel vom Rührlöffel fällt.
Nun den Teig ca. 2 Stunden zugedeckt, an einem nicht zugigen warmen Ort gehen lassen.

Noch ca. 10 Min. gegen lassen und im Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für 40-45 Min. backen. Auf Gitter auskühlen lassen und genießen.
Tip: Sämtliches Mehl kann auch mit Bauernmehl (eg. Coop) ersetzt werden.
Rezept für Thermomix:
Da ich nur ungeschroteten Leinsamen hatte, hab ich ihn direkt mit den Roggenkörnern vermahlen.
𖣘 85 g Roggenkörner 𖣘 20 g Leinsamen 𖣘 75 g Weizenkörner
In den Mixtopf geben und für eine Min. / Stufe 10 vermahlen. Umkehren und zur Seite stellen.
𖣘 300g Wasser 𖣘 10 g frische Hefe
Die Hefe für 2 Min. / 37 °C / Stufe 2 auflösen
𖣘 zermahlenes Mehl mit Leinsamen 𖣘 30 g Haferflocken
𖣘 1 gestrichener EL Salz 𖣘 225 g Ruchmehl ( ich hab Dinkelruchmehl genommen) 𖣘 150 g Weizenvollkornmehl und nochmals 𖣘 150 g lauwarmes Wasser hinzufügen
Für 2 Min. / Teigknetstufe verkneten
𖣘 30 g Kürbiskerne 𖣘 30 g Baumnüsse
Dazugeben und 20 Sek. / Stufe 3 vermischen. Der Teig kann entweder im geschlossenen Mixtopf gehen gelassen werden, oder in eine Schüssel umgekehrt werden
Nun den Teig ca. 2 Stunden zugedeckt, an einem nicht zugigen warmen Ort gehen lassen.
Ofen auf 220 °C aufheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Gut bemehlen und den Teig mit dem Rührlöffel auf das Mehl geben. Wieder gut bemehlen und mit den Händen zu einem Brotlaib formen.
Noch ca. 10 Min. gegen lassen und im Ofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze für 40-45 Min. backen. Auf Gitter auskühlen lassen und genießen.
So nun bin ich erschöpft und werde mich ausruhen.
Über ein Feedback würde ich mich freuen!
Veröffentlicht von