Orient auf dem Tisch

 

img_0089

Manchmal kommt einfach alles zusammen und inspririert mich für neue Kochideen. Der Besuch eines neuen Restaurants – Yalda (https://www.yalda.ch)  im Sihlcity, der Europaalee und in Winterthur – das der orientalischen Küche gewidmet ist, wie auch eine Stipvisite zum neu renovierten Laden in St.Gallen von Nanna – Nanna’s Bunte Küche (https://shop.nanna.ch/pages/informationen), wo ich mich mit neuen Gewürzen eindeckte.

Tip: Der Laden in Zürich ist auch total süss, allerdings nur Freitags und Samstags geöffnet. Das schmökern in Kochbüchern, aber auch auf Sozialen Medien. So war diese Woche geprägt von Orientalisch-Indischen Menus und Türkischen Mezze’s. 

Das warme Aroma eine Curries, der frische Kick eines Türkischen Joghurt Dips, dazu ein würzig-duftender Reis, oder ein schmackhaftes, lauwarmes Naan-fladenbrot, fruchtig-untermalte Salate oder mit Reis gefüllte Peperoni/Paprika – was gibt es Besseres? 

Jedenfalls ist es Zeit meinen Tahini (Sesampaste) Vorrat aufzustocken.  Diese wird in der Orientküche oft benutzt, z.Bsp als Basis für Hummus. 

Tahini ist gesund, da es viele wertvolle Mineralstoffe wie Eisen, Magnesium, Lecithin und Phosphor enthält, auch soll es helfen die Leber zu entgiften und ist einer der besten planzlichen Kaliumquellen.

Des weiteren ist es ein Lieferant der Vitamine B1, B2, B3, B5 und B15, wie auch dem Vitamin E. Also auch toll für Haut und Haar.

Wer extra Proteine zu sich nehmen will, kommt um Tahini-Paste nicht herum, denn es enthält 20% mehr Proteine als Kuhmilch und die meisten Nüsse.

Und zuletzt, ist es voller gesunder ungesättigter Fettsäuren wie Omega 3 und Omega 6.

Mit dem Thermomix® ist das kinderleicht. Hier das Rezept:

Tahini-Paste:

200g Sesamsamen, weiss

in einer weiten Pfanne, ohne Zugabe von Öl, leicht bräunen. Achtung nicht zu stark, sonst wird das Tahini bitter. Zur Seite stellen und etwas auskühlen lassen. Tip: Es ist einfacher die Samen portionsweise anzubraten.

Samen in den Mixtopf geben und für 30 Sek. / Stufe 10 mahlen. Mit dem Spaten nach unten stossen.

20g Sesamöl, oder Haselnussöl
60g Olivenöl, extra Virgine

Bei den Ölen umbedingt auf gute Qualität achten.

1 grosse Prise Himalaya*-Salz

*Meine persönliche Präferenz. Normales, Meer-, oder Persisches Salz geht auch.

Alles in den Mixtopf dazugeben und für erst für 20 Sek. / Stufe 10 und nach erneutem Herunterstossen mit dem Spatel nochmals 15 Sek. / Stufe 9 vermischen. 

In ein Sauberes Glas mit Deckel geben und im Kühlschrank aufbewahren.

Verwendung:

Auf Brot: Die Tahini Paste schmeckt mit etwas Salz bestreut bereits sehr lecker. Aber auch alternativ als Butterersatz mit einer Zitrusfrucht-Marmelade anstelle von Erdnussbutter ein wirklicher Genuss.

Natürlich ist es auch eine gesunde Beigabe zum Frühstücksmüesli, einem Smoothie oder einem orientalisch angehauchten Salatdressing. 

Klassisch: Im Hummus, einem Joghurt-Dip etc.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s