Süsswürziges zu Käse

Ich geb es zu. ich bin ein Cheese-oholic, ein Käse-fanatiker und liebe es diesen mit etwas Weisswein, ein paar Früchten und Nüssen und einem guten Stück Brot zu geniessen.

Ich erinnere mich an ein gemütliches Käse-Orgie-Picnic im Park mit guten Gesprächen, viel Gelächter und gefeierter Freundschaft.

An eine Reise durch England (ja, auch die haben tollen Käse), eine Parkbank mit Blick über Bath, wo wir mit Schweizer Sackmessern bestückt unsere Errungenschaften aus der lokalen Bäckerei, dem Käseladen und dem Markt zu Laibe rückten und von anderen Touristen dabei fotografiert wurden, wie wir es uns gut haben gehen lassen… Ein Festmal für Uni-Studentinnen.

Als ich also gestern wieder die heruntergefallenen Äpfel im Garten meiner Mutter sah, hat es mich gepackt. Ich wollte doch schon seit längerem ein Apfelchutney machen, dass perfekt zu Weichkäse wie Brie oder Camembert oder Tomme passt.

Das wage Rezept, dass ich da hatte, musste ich noch etwas präzisieren und für den Thermomix® umschreiben. Hier nun also mein

Apfel-Chutney aus grünen Äpfeln

1 kg unreife Äpfel, geschālt und entkernt

Saft von einer Limette

250g Schalotten oder milde Zwiebeln, halbiert

30g Butter

250g brauner Zucker

1 Knoblauchzehe

1 guten (wirklich guten) Schluck Calvados (ich hatte keinen und gab Quittenwasser/Schnaps genommen)

2 TL Ceylon Zimt,

2 Sternanis

2 EL Koriandersamen

5 Kardamomkapseln, angedrückt

1 TL Nelkenpulver

1 frische Chilischote (wie scharf ihr es haben wollt, entscheidet ihr) Ich hab 2 getrovknete Chillischoten genommen.

2-3 Lorbeerblätter

1 Tl Pfefferkörner

4-5 EL frischer Thymian

30g Balsamicoessig

  1. Die geschälten und entkernten Äpfel zusammen mit dem Limettensaft in den Mixtopf geben, für 5 Sek. / Stufe 5 mixen und in eine Schüssel umfüllen. Mixtopf nicht spülen.
  2. Schalotten oder Zwiebelhälften in den Mixtopf geben und 5 Sek. / Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel von den Seiten runterstossen.
  3. Butter hinzu und 5 Min/ 100 °C/ Linkslauf Sanftrührstufe dämpfen.
  4. 5 Essl. Rohrzucker und den Knoblauch dazu und nochmals 2 Min./ 100 °C/ Linkslauf Sanftrührstufe garen
  5. Nun Āpfel und alle anderen Zutaten hinzugeben und 22 Min/ 100 °C/ Linkslauf Stufe 2 garen… nach 12 Min. den Messbecher entfernen.
  6. In heiss ausgespühlte saubere Gläser füllen und gut verschliessen.

Das Chutney zwei, drei Tage lang im Kühlschrank stehenlassen , damit es gut durchziehen kann.

Auf Weichkäse geben und diesen dem Servieren mit frischen Thymian bestreuen und mit ein wenig Honig beträufeln.

Es riecht und schmeckt jetzt schon sehr verführerisch…und ich kann es kaum erwarten, bis ich es endlich mit etwas Käse probieren kann.

Veröffentlicht von

Karin

Servus und herzlich willkommen auf meinem Blog. Mein Name ist Karin Winkler und ich liebe es zu kochen und zu backen. Seit einigen Jahren begeistert mich der Thermomix® und leistet mir hervoragende Dienste. Digital erleichtert er mir genussvolle Rezepte zuzubreiten, warum dies auch der Name meines Blogs beeinflusst hat. Kochen konnte ich bereits sehr gut und auch mit Leidenschaft bevor ich den Thermomix® kennenlernte. aber mit dem Thermomix® hab selbst ich mich an Rezepte rangeteaut, welche ich vorher nicht mal in Betracht gezogen hätte. Was mich des weiteren begeistert, und warum ich auch meine Leidenschaft mit anderen teile, ist, dass der Thermomix® wirklich für jedermann/frau ein toller Kochbegleiter ist: für absolute Nichtköche und Anfänger, Kochmuffel und Kochtüftler , Hobbyköche und Hausfrauen, junge Mütter, Spitzenköche und Haubenträger. Über mich Mein Name ist Karin Winkler und ich wurde am 21. März 1968 in Zürich geboren. Ich bin verheiratet, habe bereits eine Enkeltochter und wohne mit meinem Mann in Sirnach, im schönen Thurgau in der Schweiz. Wie ich zum Thermomix gekommen bin: Von dem Thermomix® hatte mir bereits mein Bruder begeistert berichtet. Aber weil ich schon fast alle Küchenmaschinen besass und der Preis mich erst einmal abschreckte, gab ich dem erst mal keine Beachtung. Dann versagte mein alter Mixer und ich machte mich auf Youtube und im Internet auf die Suche nach einem leistungstarken Mixer. Der Thermomix® begeisterte mich zwar, aber ich entschied mich doch erst für eine andere, etwas billigere Maschine. Doch ich verfolgte den Hype rund um den TM5® weiterhin. Mein Mann, der übrigens Koch ist, schenkte mir schliesslich einen Thermomix® zu Weihnachten. Danach gab es kein Halten mehr....und aus heutiger Sicht muss ich sagen, er ist jeden Rappen/Cent wert und ich will ihn nicht mehr missen. Meine Begeisterung ist bis heute ungebrochen und mehr noch finde ich, dass Vorwerk mit dem Thermomix® TM5 und seiner Guided-Cooking-Funktion ein Meisterstück gelungen ist. Das Kochbuch wird eigentlich überflüssig, denn die Funktion spart Zeit und schenkt mir wertvolle Zeit zurück. Auch hat das schonende Dampfgaren mit dem Varoma mich dabei unterstützt letztes Jahr (2016) 27kg abzunehmen. Seit kurzem besitze ich auch den Cook-Key, der das Guided Cooking nochmals um eine weitere Dimension erweitert oder eben das Kochen digital mit tausenden Rezepten unterstützt. Ich bin absolut begeistert. Ich wünsche Ihnen nun viel Spaß beim Stöbern auf meinem Blog Herzlichst Karin Winkler

Schreiben Sie einen Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Wechseln )

Verbinde mit %s